Heinrich Gernot
Filter anzeigen
-
2018
Rotwein
trocken
Österreich
0,75l Bouteille
2018
Heinrich Gernot, Pannobile 2018, 0,75 l
26.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand6 vorrätig
-
2018
Rotwein
trocken
Österreich
1,5l Magnum
2018
Heinrich Gernot, Pannobile 2018, Magnum 1,5 l
54.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand3 vorrätig
-
2019
Rotwein
trocken
Österreich
0,75l Bouteille
2019
Heinrich Gernot, Pannobile 2019, 0,75 l
26.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand6 vorrätig
-
2019
Rotwein
trocken
Österreich
3l Doppelmagnum
2019
Heinrich Gernot, Pannobile 2019, Doppelmagnum in OHK 3 l
119.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand1 vorrätig
-
2019
Rotwein
trocken
Österreich
1,5l Magnum
2019
Heinrich Gernot, Pannobile 2019, Magnum 1,5 l
54.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand3 vorrätig
-
2021
Rotwein
trocken
Österreich
0,75l Bouteille
2021
Heinrich Gernot, Pinot Freyheit 2021, 0,75 l
29.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand5 vorrätig
-
2021
Weißwein
trocken
Österreich
0,75l Bouteille
2021
Heinrich Gernot, Roter Traminer Freyheit 2021, 0,75 l
29.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand1 vorrätig
-
2004
Rotwein
trocken
Österreich
1,5l Magnum
2004
Heinrich Gernot, Salzberg 2004, Magnum 1,5 l*
280.00€2 vorrätig
-
2013
Rotwein
trocken
Österreich
0,75l Bouteille
2013
Heinrich Gernot, Salzberg 2013, 0,75 l
70.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand1 vorrätig
-
2013
Rotwein
trocken
Österreich
1,5l Magnum
2013
Heinrich Gernot, Salzberg 2013, Magnum 1,5 l
142.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand2 vorrätig
-
2016
Rotwein
trocken
Österreich
0,75l Bouteille
2016
Heinrich Gernot, Salzberg 2016, einzeln oder in 6er-OHK 0,75 l
68.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand14 vorrätig
-
2017
Rotwein
trocken
Österreich
0,75l Bouteille
2017
Heinrich Gernot, Salzberg 2017, einzeln oder in 6er-OHK 0,75 l
68.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand16 vorrätig

Gernot Heinrich im Interview:
Lieber Gernot, welchen Weinstil versuchst du aus deinen Weinen herauszuarbeiten?
Natürlich, puristisch, salzig – möglichst das abbilden was die Natur bietet, minimale Intervention – weniger ist mehr Geschmack, ein hohes Maß an Komplexität und Bekömmlichkeit wird nur dann erreicht, wenn man möglichst wenig Schwefel einsetzt und nicht filtriert! Ein langsamer, schonender Ausbau im Fass oder in den Tonamphoren garantiert eine natürliche Stabilität und Haltbarkeit. Wir kommen daher immer später in den Verkauf, teilweise erst vier Jahre nach der Ernte (!)
Welchen deiner Weine würdest du jemandem empfehlen, der dein Weingut noch nicht kennt – sozusagen als Einstieg?
Leithaberg
Deine Meinung zu euren Weinen in Großformaten (Magnum….):
Wir stellen immer wieder fest, wie großartig sich unsere Topweine in den Großflaschen entwickeln, nur in den ersten 5-10 Jahren kann die 0,75 l Flasche leichte Vorteile wegen schnellerer Reifung haben. Auf lange Sicht sind Magnum und Doppelmagnum aber eine sehr sinn- und genussvolle Investition
Welche ist deine Lieblingsrotweinsorte / Lieblingsweißweinsorte?
Blaufränkisch und Weißburgunder (von den eigenen Sorten)
Pinot Noir und Savagnin (international)
Hast du ein Lieblingsweingut?
Domain Labet
Dein Lieblingswein:
Sgaminegg 2010 von Sepp und Maria Muster