Dönnhoff
Filter anzeigen
-
Angebot!
2018, 2021
Weißwein
Deutschland
0,75l Bouteille
2018, 2021
Deutschland-Kabinett-Paket
95.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand -
2011
Weißwein
trocken
Deutschland
0,75l Bouteille
2011
Dönnhoff, Grauburgunder -S- 2011, 0,75 l
24.90€ inkl. MwSt., zzgl. Versand -
2020
Weißwein
trocken
Deutschland
0,75l Bouteille
2020
Dönnhoff, Grauburgunder -S- 2020, 0,75 l
24.90€ inkl. MwSt., zzgl. Versand -
2021
Weißwein
trocken
Deutschland
0,75l Bouteille
2021
Dönnhoff, Grauburgunder -S- 2021, 0,75 l
24.90€ inkl. MwSt., zzgl. Versand -
2022
Weißwein
trocken
Deutschland
0,75l Bouteille
2022
Dönnhoff, Grauburgunder -S- 2022, 0,75 l
24.90€ inkl. MwSt., zzgl. Versand -
2011
Weißwein
trocken
Deutschland
0,75l Bouteille
2011
Dönnhoff, Grauburgunder trocken 2011, 0,75 l
13.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand -
2020
Weißwein
trocken
Deutschland
0,75l Bouteille
2020
Dönnhoff, Grauburgunder trocken 2020, 0,75 l
12.50€ inkl. MwSt., zzgl. Versand -
2021
Weißwein
trocken
Deutschland
0,75l Bouteille
2021
Dönnhoff, Grauburgunder trocken 2021, 0,75 l
12.50€ inkl. MwSt., zzgl. Versand -
2015
Weißwein
restsüß
Deutschland
0,75l Bouteille
2015
Dönnhoff, Riesling 2015,
13.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 l -
2021
Weißwein
restsüß
Deutschland
0,75l Bouteille
2021
Dönnhoff, Riesling 2021,
13.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 l -
2022
Weißwein
restsüß
Deutschland
0,75l Bouteille
2022
Dönnhoff, Riesling 2022,
12.90€ inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 l -
2016
Weißwein
trocken
Deutschland
1,5l Magnum
2016
Dönnhoff, Riesling Dellchen GG 2016, Magnum 1,5 l
125.00€ inkl. MwSt., zzgl. Versand

Interview mit Anne und Cornelius Dönnhoff:
Lieber Cornelius, welchen Weinstil versucht ihr aus euren Weinen herauszuarbeiten?
Wir versuchen eine Reflektion der Böden, die an der Nahe vorherrschen. Alle zehn GG-Weinberge haben dabei ein unterschiedliches Talent. Unser Weinstil ist puristisch, eher trocken, erfrischend (ein bisschen wie Quellwasser…) und soll die Böden reflektieren, ohne mit Süße zu überdecken.
Welchen eurer Weine würdet ihr jemandem empfehlen, der euer Weingut noch nicht kennt – sozusagen als Einstieg?
Signifikant und typisch für das, was wir machen, ist auf jeden Fall der Tonschiefer: ein toller Einstiegswein, der eine der Hauptgesteinsarten an der Nahe reflektiert, den Schiefer.
Eure Meinung zu euren Weinen in Großformaten (Magnum….):
Wir lieben Großformate! Sie sind immer toll für die Reife, außerdem gibt es sie nur in kleinen Stückzahlen, sodass jede Magnum etwas Besonderes für uns ist.
Welche ist eure Lieblingsrotweinsorte / Lieblingsweißweinsorte?
Spätburgunder und Riesling
Habt ihr ein Lieblingsweingut?
Wir haben kein Lieblingsweingut, wir schätzen viele Kollegen für das, was sie tun und ihre unterschiedlichen Stilistiken und die verschiedenen Weinanbaugebiete, die sie repräsentieren. Wir freuen uns, wenn wir andere Ideen vom Weinmachen kennenlernen dürfen, das macht immer Spaß und ist für uns immer etwas Besonderes!
Euer Lieblingswein:
Lieblingsweine in dem Sinne haben wir auch nicht, da gilt dasselbe wie für die Weingüter. Wir freuen uns immer, wenn wir etwas Neues entdecken können.